Abbildung oben: Das Gründer-Ehepaar Engelmann
Im Jahr 1955 gründete Karl Engelmann einen Produktionsbetrieb, der sich ausschließlich auf die Kartoffelverarbeitung konzentrierte. Es war einer der
ersten reinen Kartoffel-Verarbeitungsbetriebe im Raum Frankfurt am Main.
Im Jahr 1977 begann die eigene Pommes Frites-Produktion.
Seit 1974 arbeiten auch die Tochter, Erna Deinert (geborene Engelmann), und seit 1978 auch der Sohn, Karl-Heinz Engelmann, im Unternehmen mit. Beide führen heute die Geschäfte.
Abb. oben links: Erna Deinert
Abb. oben rechts: Karl-Heinz Engelmann
In 1982 wurde dann auch Gemüse mit ins Angebot aufgenommen.
Und seit 1988 verarbeitet und schneidet die Karl Engelmann GmbH auch Obst nach Kundenwunsch.
Durch neue Ideen und Umstrukturierungen wurde im Laufe der Jahre das Sortiment um ein Vielfaches erweitert. Heute führt die Karl Engelmann GmbH über 900 Artikel.
Um noch schneller und effizienter die Kundenwünsche erfüllen zu können, wurde im Jahr 1990 eine computergesteuerte Sortiermaschine angeschafft, die es ermöglicht, noch größere Mengen an
geschälten Kartoffeln in kürzerer Zeit zu verarbeiten.
Seitdem arbeitet die Firma Karl-Engelmann GmbH ständig an weiteren Modernisierungen, um technisch und im Warensortiment stets "up to date" zu sein.